Die Schobbesänger
Winzerkittel sind die äußeren Erkennungszeichen der "Schobbesänger", den sie allerdings in der Fasnachtszeit mit allerlei schrägem Outfit vertauschen.
Hervorgegangen aus den "Jungsängern" Anfang der 70er Jahre, bereichern sie mit stets aktuellen Beiträgen Fasnacht, Kerwe und andere Events in Friesenheim.
Ausflug am 13. Juli 2022
Nach 2 Jahren Corona-Pause war es wieder einmal so weit. 10 Schobbesänger machten sich auf den Weg zu einer Kutschfahrt durch die Pfälzer Haardt. Mit Bus und Bahn erreichten wir am Vormittag Deidesheim und warteten auf unsere Pferdekutsche. Aber, statt eines Pferdes kamen derer 80, in Form eines Traktors. Na ja, wenn`s Pferd lahmt, muss eben die Technik aushelfen. Das tat der guten Laune keinen Abbruch und nachdem der Kutscher Gläser und Getränke auf dem Tisch verteilt hatte ging`s los.
Um es einmal vorweg zu nehmen, das war die lustigste Kutschfahrt die wir je gemacht haben. Während ein Pferd den Wagen gemütlich im Tritt zieht, kann ein Traktor ( oder der Fahrer ) das so nicht umsetzen. Die Versuche während der Fahrt etwas zu trinken oder einzuschenken, endeten in endlosen Lachsalven. So ging es 2 Stunden durch die Weinberge bis wir unser Mittagsziel erreichten.
Bei Spießbraten, Kartoffelsalat und endlich ruckelfreiem trinken einer Rieslingschorle, genossen wir unsere Mittagspause.
Dann hieß es wieder „Aufsitzen“ zur Rückfahrt nach Deidesheim. Procedere, siehe Oben.
Letztendlich, nach all dem verschütteten Wein und dem Singen von Pfälzer Weinliedern, kamen wir "durchnässt" aber wohlbehalten in Deidesheim an.
Ein Besuch in einem Eiskaffee rundete den Ausflug ab, und so ging ein schöner Tag zu Ende
Bericht: P. Kühnl Bilder: W. Schlerka, P. Kühnl
Grillfest am 26. Mai 2022
Unser Grillfest fand mal wieder am richtigen Tag in unserer CGF-Hütte statt (Corona bedingter Ausfall der letzten 2 Jahre). Mit Riwwelkuche, Steak, Salate und allerlei Getränke haben wir einen kurzweiligen Nachmittag/Abend bei schönen Wetter verbracht. Der Gesang kam auch nicht zu kurz.
Schade das einige von uns nicht mit dabei sein konnten.
Ein herzliches Dankeschön an Werner und Günther, die aus Anlass ihres 80.ten Geburtstages Essen und Getränke spendierten. Nicht unerwähnt sollten „de Griller“, „die Riwwelkuchebäcker“, „de Ponnekucheveredler“ un „die Saladmacher" sein, es war alles bestens gelungen.
Bericht: W. Schlerka Bilder: W.Schlerka
(Vergrößerung durch anklicken)