Der Gemischte Chor
Unter den Vorgaben vom pfälzischen Chorverband (siehe unter Aktuelles) nahmen wir unser gemeinsames Hobby wieder in Angriff
Die Singstunde ist immer Dienstags, sie beginnt um 18:30 Uhr und endet um 20:30 Uhr
Übedateien / Infos (anklicken)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Singen im Advent
Am zweiten Advent fand in der Pauluskirche wieder „Singen im Advent“ statt. Die Chorgemeinschaft Friesenheim durfte die Andacht mitgestalten. Hierzu hatte sich unser Chorleiter Franz Josef Magin etwas ganz besonderes ausgedacht. Mit dem Adventsjodler auf den Lippen und Kerzen in den Händen zog die Chorgemeinschaft in die Kirche ein. Die Gemeinde sang abwechselnd mit dem Chor adventliche Lieder. Prädikantin Daniela Beisel gestaltete die Andacht sehr stimmungsvoll. Sie ist kurzfristig für Herrn Pfarrer Kiefer eingesprungen, der erkrankt war.
Bericht / Bilder: NH Bildvergrößerung durch anklicken
Totengedenken 2022
Am Totensonntag ehrte die Chorgemeinschaft Friesenheim ihre verstorbenen Mitglieder in einer Gedenkfeier in der Friedhofskapelle in Friesenheim. Der Gemischte Chor sang "Schlafe in Frieden", "Wer nur den lieben Gott läßt walten" von Johann Sebastian Bach und zum Abschluss den Kanon "Dona nobis pacem".
Wir danken Herrn Pfarrer Kiefer für seine mitfühlenden Worte und Gerd Wenz, der an die Verstorbenen erinnerte.
Bericht / Bilder: NH Bildvergrößerung durch anklicken
CGF-Gemischter Chor zu Gast in Herxheim
Nach dem ersten „Heimspiel“ unseres Gemischten Chors zum Jubiläums-Festakt des 1250. Ortsjubiläums in der Pauluskirche, reiste der Chor mit Dirigent Franz Josef Magin zum „Auswärtsspiel“ nach Herxheim (Landau) zur dortigen Concordia, die einen Liederabend zu ihrem 150. Bestehen veranstaltete.
Dorthin hatte Magin die drei von ihm geleiteten Chöre aus Herxheim, Friesenheim und Bolanden/Marnheim zum gemeinsamen Singen eingeladen. In der Festhalle (über sowas können Friesenheimer nur beeindruckt staunen) spulten die drei Chöre ein umfangreiches Programm ab, bei dem der Chorleiter als „man of the show“ alles im Griff hatte als Musikant, Dirigent und Conferancier.
Nachdem alle Singenden auch zu (wohl vorbereiteten) Zugaben „genötigt“ wurden, hätte dem Abend eine straffere Abwicklung vielleicht gut getan. Alle Chorausflügler sind inzwischen wohlbehalten wieder in der Heimat gelandet.
Bericht: GW Foto: WS Bildvergrößerung durch anklcken